MisÜwak-Kurs

MISÜWAK? Was soll das sein? Eine neue Form von Biwak-Kurs?

 

Nein.

 

Es ist eine Abkürzung für folgenden Merksatz: 

"Mobbing ist so überflüssig wie ein Kropf". 

(bayrisch: Mobbing is so überflüssig wiara Kropf)

 

Um diesen Merksatz dreht sich ein Angebot für Schulkinder und Schulklassen ab Schulstufe 4.

 

Es geht sowohl um Cybermobbing als auch andere Mobbingformen - es geht um "schwarze Rhetorik" - um Rhetorik und Sprache, die nicht lebensfördernd ist und wie man Mobbing im Ansatz begegnen kann.

 

Es wird im Kurs darauf eingegangen, was Mobbing ist - was der Unterschied ist zwischen Konflikten und Gruppendymnamiken, die oft hinter Mobbing stehen. Es geht um Phasen des Mobbings - und was dort geschieht, wozu Mobbing so schädlich für die Seele sein kann, dass man vielleicht sogar nicht mehr (so) weiterleben möchte.

 

Aber auch wie man aus der Dynamik wieder herauskommt und wie man sie erkennen kann - und man die eigene Seele schützen kann.

 

Auch auf die Rolle von Glauben und Religion wird auf Anfrage gerne eingegangen - und damit auch Prävention geleistet für ein gutes Zusammenleben auch von Religionen und verschiedenen Glaubensansätzen. Denn auch Religion kann eine Ressource sein um das Problem zu lösen und gut durch so eine Situation zu kommen und sie wieder zu lösen. 

 

Der Kurs ist individuell auf jede Klasse/Schülergruppe ab 4. Klasse abgestimmt je nach Themen - gerne kann auch weiteres Material für die Weiterarbeit in der Klasse und/oder als Eltern mitgebucht werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass man eine Eltern/Kinder-Workshop-Variante anbietet - so dass Eltern und Kinder gemeinsam diesem Problem gut begegnen können.

 

Für Schulen: Der Kurs kann auch angepasst an den Lehrplan innerhalb der Lehrpläne eingesetzt werden, z. B. auch in Religion (dann wird ein christlicher Hintergrund noch mit eingebracht). Es kann auch auf Tagen der Orientierung oder auf Klassenfahrten als Modul im Umkreis von 70 km gebucht werden.

 

Weiteres dazu gerne auf Anfrage über Kontakt.