Zu Beginn eine Geschichte - nimmst du dir Zeit mit mir dafür?
Sie könnte auch dein Leben verändern.
Bereit?
Eines Tages
kam ein Mann zum weisen Sokrates
gelaufen
und sagte:
„Oh Sokrates, ich MUSS dir UNBEDINGT etwas erzählen!“
„Moment mal“, unterbrach ihn der Weise,
„Hast du das, was du mir sagen willst,
durch die drei Siebe gesiebt?“
„Drei Siebe?“, fragte der Mann erstaunt.
„Ja, mein guter Freund!
Lass uns sehen, ob das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe hindurchgeht:
Das erste Sieb ist die Wahrheit.
Hast du das, was du mir erzählen willst, geprüft?
Bist du dir sicher, dass es wahr ist?“
„Nein, ich habe es erzählt bekommen…“
„Na gut.
Aber sicher hast du es mit dem zweiten Sieb geprüft.
Das zweite Sieb ist das der Güte.
Wenn es nicht sicher wahr ist,
was du mir erzählen möchtest,
ist es wenigstens gut?“
Da zögerte der Mann:
„Nein, ganz im Gegenteil…“
„Dann”,
unterbrach ihn der Weise,
„lass uns auch noch das dritte Sieb anwenden.
Ist es wichtig und notwendig,
es mir zu erzählen,
was dich so bewegt?“
„Notwendig nun gerade nicht…
und wichtig auch nicht.“
„Also mein Freund“, lächelte Sokrates,
„wenn das, was du mir erzählen willst,
weder wahr
noch gut
noch notwendig oder wichtig ist,
so lass es lieber sein
und belaste
dich und mich
nicht
DAMIT.“
Wir werden tagtäglich mit einer ganzen Menge an Informationen konfrontiert.
Vieles davon teilen wir oder geben wir weiter.
Doch was BRINGT dich wirklich weiter und deinen Nächsten oder Liebsten, dem du "unbedingt" etwas erzählen musst?
Das ist der Kerngedanke von sieben sieben sieben.
Das Tun und die Anwendung dieses Wissens.
Wenn wir das anwenden, dann schaffen wir in und um uns eine friedliche Kommunikationsstruktur - mit natürlich noch ein paar weiteren Tipps und Tricks dazu.
Um aber richtig sieben zu können bedarf es einer ganz wichtigen Sache:
Dir selbst.
Wenn du gut für dich sorgst, dass auch Güte, Wahrheit und Notwendiges dich nicht aus der Ruhe bringen, wenn du gut für dich sorgen kannst und es lernst, dich auf andere und dich selbst einzulassen und zu erkennen, wer du bist und was du beitragen kannst,
wenn du Überflüssiges wie Mobbing oder Falschinformationen aus deinem Leben heraushälst und ihnen keine Zeit und keinen Raum gibst - dann wird dein Leben wesentlich einfacher und du kannst dich besser auf dich konzentrieren. Und auf das, was DU wirklich zu einer guten Welt beitragen kannst.
Das tägliche "sieben sieben sieben" und prüfen - das sich immer wieder auch selbst schützen dürfen trägt dazu bei, dass du aus dem unendlichen Strom an Fehlinformationen, an Gewalt, an Hass aussteigen kannst und in den Strom des "Heiligen Geistes" - also eines guten, praktisch orientierten und auf das Gute, die Liebe und die Güte ausgerichteten Lebens zugreifen zu können.
Um zu helfen gibt es dafür den Blog auf dem ich regelmäßig kleine Life-Hacks für die Psyche und Tipps und Tricks dazu posten werde. Und es gibt Angebote, die ich für dich, deine Gruppe, deine KLasse, deine Schule, deine Arbeitsstelle anbieten kann - um friedlich miteinander zu sprechen, um wieder in einen guten Geist zu kommen, der dich und andere weiterträgt.
Dazu benütze ich so weit irgendwie möglich auch traumasensible Sprache.
(sollte ich es einmal vergessen - dann bitte gerne rückmelden - denn auch ich lerne täglich noch dazu).
Wenn du nun weiter interessiert bist dann schau doch beim Blog vorbei oder schau dich auf den Angeboten um, die ich anbieten kann.
Und vielleicht ist etwas für dich dabei.
Martina Weber
Dipl.Sozialpädagogin (FH)
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPrG)
Am Bahndamm 7
84543 Winhöring